Die Evangelische Stadtmission versteht sich als eigenständige, missionarische Gemeinde im Raum der Evangelischen Landeskirche und darüber hinaus.
Alles begann um 1925 mit der Arbeit von Sr. Marie Kalteißen. Sie hatte ein Herz für Jugendliche und für Frauen, die am Rande der Gesellschaft standen. Aus den Anfängen ging ein Jugendbund und eine Gemeinschaft von Christen hervor, die sich zusätzlich zu ihren Gottesdiensten trafen, um gemeinsam zu singen, zu beten, in der Bibel zu lesen und vor allem missionarisch und diakonisch tätig zu sein.
Ab 1971 entwickelte sich unter dem Dach des Chrischona Gemeinschaftswerkes chrisch logo    die Gemeinde weiter.

Im Lauf der Jahrzehnte hat sich aus dieser Gemeinschaft eine Gemeinde entwickelt, die regelmäßig am Sonntagmorgen Gottesdienste abhält und ein reges Gemeindeleben praktiziert. Die Mitglieder stammen aus allen Alters- und Gesellschaftsschichten, was uns verbindet, ist die Sehnsucht, mehr über Gott zu lernen und seine Nähe zu erfahren.